Garten-Frühjahrsputz vom 04.04.25 – 06.04.25

Ihr Lieben, bald ist’s soweit, der Frühling kommt. Deshalb möchten wir einen Garten-Frühjahrsputz, vom 04.04.25 – 06.04.25 veranstalten. Es soll entrümpelt, verschönert und bepflanzt werden.
Wir freuen uns über jede Hilfe🙏

Zum Ablauf:

Freitag:
Werkelzeit von 9:00 – 17:00

Aufgaben: Entrümpeln und Entsorgen (auf Abfallwirtschaftshof), Ahörner an Mauern entfernen, Lagerfeuerholzplatz erschaffen

            9:00 Beginn
            12:00 - 13:00 Mittagessen
            18:00 Abendessen 
            Eventuell Lagerfeuer 

Samstag:
Werkelzeit von 9:30 – 17:00

Aufgaben: eventuell weiteres Entsorgen, Mauern von Ahörnern befreien, Lagerfeuerholzplatz fertigstellen, Verschönern, Blumenbeete freilegen und bepflanzen, Acker zur Bepflanzung vorbereiten

              8:30 - 9:30 Frühstück
             12:00 - 13:00 Mittagessen 
             18:00 Abendessen 
             Eventuell Lagerfeuer 

Sonntag:
Werkelzeit von 9:30 – 12:00

Aufgaben: Samen entlang den Schlossmauern streuen, Acker weiter vorbereiten, eventuell Pflanzen aussetzen
8:30 – 9:30 Frühstück
12:00 – 13:00 Mittagessen

Um bezüglich des Essens und der Schlafplätze kalkulieren zu können, bitten wir euch, euch unter Besuch@schloss-gersdorf.org oder telefonisch unter +49 34322 661796 anzumelden.

Liebste Grüße von uns Schlossbewohnern

Frühlingsgrüße aus Gersdorf!

La Libertad 2025 – Vorbereitungstreffen 21.-23. März 2025

Das La Libertad 2025 wird vom 5. bis 23. Juli 2025 stattfinden. Dieses Mal wollen wir es mit „Dragon Dreaming“ gestalten. Das ist eine Methode, die von den Aborigines Australiens zu uns kam. Dabei geht es darum, unsere Träume in den Dienst der Erde, des persönlichen Wachstums und zum Aufbau von Gemeinschaft zu stellen. Mehr erfahrt Ihr hier: https://dragondreaming.org/de/.
🌏
Gemäß dem Spruch von Rainer Maria Rilke:

„Vielleicht sind alle Drachen unseres Lebens Prinz*essinnen, die nur darauf warten uns einmal schön und mutig zu sehen.“ (Anm.: Das * haben wir gesetzt, um alle Menschen ansprechen zu können.)

…saßen wir am 11. Januar 2025 zum Träumen zusammen und erzählten uns mutig von unseren Visionen für das diesjährige La Libertad. Daraus entstanden für uns folgende konkrete Ziele:
🌍
Wir haben eine sich weiterentwickelnde, resiliente Arbeitsstruktur zu jeder Zeit.

Wir haben ein Platzkonzept spielerisch bis Mai 2025 entwickelt.

Wir finden bis März Menschen, die die Öffentlichkeitsarbeit übernehmen.

Wir entwickeln und leben eine Gruppenkultur für den kompletten Zyklus.

Es gibt bis Mai 2025 eine Kleingruppe Bau, die Bauaufgaben definiert und terminiert.

Wir wünschen uns eine liebevolle Gestaltung von Begegnungsräumen für Menschen jeden Alters.
🌎
All diese Bereiche gilt es nun (z. T. in Untergruppen) zu bearbeiten, damit unsere Träume wahr werden. Wenn Ihr Lust habt mitzugestalten, seid Ihr herzlich eingeladen.
🌏
Unser nächstes Treffen findet am:
21.-23. März 2025
in Gersdorf statt.
🌍
Wir freuen uns auf Menschen, die gerne mitträumen und mitgestalten wollen!

Aufbau Außenküche und Spabereich 21.3.-23.3.2025

Der Park wird von der Frühlingssonne geküsst und wir werden ein Wochenende lang das Draußen sein genießen! Am letzten Märzwochenende ist es wieder so weit: wir bauen die Außenstruktur in unserem Park auf!
Auf dass, wieder viele Menschen den Park möglichst selbstverwaltet nutzen können!

Am Freitag, den 21.4.2025 treffen wir uns und am Samstag geht es dann so richtig los.

Abreise am Sonntag.
Bitte gib uns Bescheid, wenn du kommen willst, damit wir den Einkauf planen können. Danke!

besuch ät schloss-gersdorf.org

„Grüner Samstag – Leben im Schloss“ 26. April 2025 und  25. Oktober 2025

Am Samstag ab 14.00 Uhr werden wir wieder einen tiefen Einblick in die Struktur unseres Wohn- und Arbeitsprojektes geben.

Von 14.00 bis 15.30 Uhr gibt es eine Führung über das Gelände, dann eine Kaffeepause, von 16.00 bis 18.30 Uhr geht es dann in die Theorie:

Welche Organisationsformen haben wir vor Ort, wie hängen sie zusammen, welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus, wie sind wir als Gruppe organisiert (von der Haushaltskasse bis zur Lizenzgebühr), wie halten wir unser Plenum ab und wie gehen wir mit aufkommenden Konflikten um? Und noch einige Punkte mehr. In diesen 2,5 Stunden müssen wir konzentriert arbeiten. Der Tag endet abrupt um 18.30 Uhr. Ob wir noch einen gemütlichen Ausklang mit Abendessen am Lagerfeuer und anschließender Übernachtungsmöglichkeit in unseren Räumen anbieten können, werden wir erst kurz vor den Terminen entscheiden.


Wir wissen, dass dieses Format nicht für jedEn geeignet ist, da es ein sehr komprimiertes Programm ist. Aber mehr können wir als Gruppe im Moment nicht leisten.


Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: besuch ät schloss-gersdorf.org. Der Eintritt ist frei. Ihr könnt natürlich gern etwas spenden oder sogar etwas zum Kaffeeklatsch beisteuern. Wir freuen uns auf Euch!

Unsere Strukturen
Unsere Strukturen

4. Putzfest – „Aschemarie und Pechputtel“

Liebe FreundInnen,
wir laden Euch vom 15.11.2024, 10.00 bis zum 17.11.2024, 17.00 Uhr zu unserem Putzfest ein! 55 Stunden putzen auf Schloss Gersdorf!
Das Motto lautet dieses Mal „Aschemarie und Pechputtel“. Diesem Motto folgend, werden wir Berge von Asche und Bauschutt aus dem West-Turm und dem Ost-Keller befördern. Weiterhin bereiten wir Tätigkeiten vor, wie Fenster putzen, mit alten und neuen Besen kehren, kochen, abwaschen, brunchen und Tanzabend vorbereiten.
Ihr könnt kommen und gehen, wann Ihr wollt. Jede Stunde Beteiligung ist uns eine große Unterstützung! Ihr könnt spontan kommen, wenn ihr jedoch einen Schlafplatz benötigt, wäre es praktischer, sich bei Ana zu melden: verwaltung@schloss-gersdorf.org und
Schlossküchentelefon mit Anrufbeantworterin: 034322-661796.
Für die Versorgung ist allumfassend gesorgt. Bitte bringt Eure prächtigsten Dreckklamotten mit.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Euch Zeit zu verbringen!

Liebe Grüße
Ana – im Auftrag vom Hausplenum

Kellerhintertlassenschaften - Alles muss raus!
Kellerhintertlassenschaften – Alles muss raus!

„Grünes Wochenenden – Leben im Schloss“ 7. und 8. September 2024

Am Samstag ab 14.00 Uhr werden wir wieder einen tiefen Einblick in die Struktur unseres Wohn- und Arbeitsprojektes geben. Von 14.00 bis 15.30 Uhr gibt es eine Führung über das Gelände, dann eine Kaffeepause, von 16.00 bis 18.30 Uhr geht es dann in die Theorie: Welche Organisationsformen haben wir vor Ort, wie hängen sie zusammen, welche Vor- und Nachteile ergeben sich daraus, wie sind wir als Gruppe organisiert (von der Haushaltskasse bis zur Lizenzgebühr), wie halten wir unser Plenum ab und wie gehen wir mit aufkommenden Konflikten um? Und noch einige Punkte mehr. In diesen 2,5 Stunden müssen wir konzentriert arbeiten. Der Tag endet abrupt um 18.30 Uhr. Ob wir noch einen gemütlichen Ausklang mit Abendessen am Lagerfeuer und anschließender Übernachtungsmöglichkeit in unseren Räumen anbieten können, werden wir erst Ende August entscheiden. 
Am Sonntag, dem 8.9. ab 11.00 Uhr findet der Tag des offenen Denkmals an unser Torwächterhaus statt. Gern könnt ihr an den Führungen mit historischem Schwerpunkt teilnehmen.
Wir wissen, dass dieses Format nicht für jedEn geeignet ist, da es ein sehr komprimiertes Programm ist. Aber mehr können wir als Gruppe im Moment nicht leisten. Wir haben gerade 4 Erwachsene und 4 Kinder im Zuzug und müssen mit unserer Energie haushalten.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich: besuch ät schloss-gersdorf.org. Der Eintritt ist frei. Ihr könnt natürlich gern etwas spenden oder sogar etwas zum Kaffeeklatsch beisteuern. Wir freuen uns auf Euch!

Einladung zum Workshop für Eltern

Sorgt bitte dafür, dass eure Kinder in der Zeit gut versorgt sind. Eure Kinderbetreuung könnt ihr gerne mitbringen. Auf dem Gelände und im Wald gibt es viel zu entdecken, Platz für kleine und große Abenteuer, in der Nähe gibt es einen kleinen See und es werden kleine Snacks bereitgestellt.

Während des Workshops dürfen Kinder gestillt, getragen, gewickelt und abgehalten werden.

Zwischendrin gibt es eine kleine Pause.

Ich freue mich auf euch!

Einladung zum Aufbau der Außenstruktur, 22. bis 24. März 2024

Der park wird von der Frühlingssonne geküsst und wir werden ein Wochenende lang das Draußen sein genießen! Am letzten Märzwochenende ist es wieder so weit: wir bauen die Außenstruktur in unserem Park auf! Auf dass, wieder viele Menschen den Park möglichst selbstverwaltet nutzen können! Am Freitag, den 22.3.2024 treffen wir uns, und am Samstag, dem 23.3., ab 11.00 Uhr, wollen wir die Außenküche und den Spabereich für die neue Saison vorbereiten (viele Hände – schnelles Ende). Außerdem laden wir zum La Libertad Plenum ein! Es wird am Sonntag, 11.00 Uhr stattfinden. Wir wollen dabei über den Rahmen des La Libertad Sommercamps (15. bis 21. Juni 2024) reden und verschiedene kleine Dinge anmoderieren. Du möchtest dich einbringen auf dem La Libertad? Du hast Ideen oder Fragen, Gedanken, Wünsche oder sonst etwas auf dem Herzen oder der Seele? Dann komm vorbei. Sei dabei, feiere den Frühling mit uns! Wir freuen uns auf dich! Abreise am Sonntag. Bitte gib uns Bescheid, wenn du kommen willst, damit wir den Einkauf planen können. Danke! lalibertad ät schloss-gersdorf.org

Anarchistisches Ferienlager La Libertad vom 12. bis 26. Juli

Herzliche Einladung zu unserem anarchistischen Ferienlager La Libertad vom 12. bis 26. Juli in die Kooperative Schloß Gersdorf!

Was bedeutet Anarchie? Schwarz vermummt Mülltonnen anbrennen? Schaufenster der Bäckerei von nebenan einschlagen?

Nein! Anarchie ist eine Utopie, welche auf Selbstorganisation, Hierarchiefreiheit, Gewaltfreiheit, verhandelten verbindlichen Vereinbarungen und Respekt voreinander beruht. Wir, in der Kooperative Schloss Gersdorf bauen seit 15 Jahren sich selbst tragende Strukturen auf. Wir leben als ein Projekt des Miethäusersyndikats zusammen, arbeiten gemeinschaftlich als Genossenschaft NOSTRA eG und nutzen „unseren“ gemeinnützigen Verein für unsere sonstigen Aktivitäten.

Aller 2 Jahre feiern wir das Festival La Libertad mit Workshops, DJ´s und Bands. Im Vordergrund steht das gemeinsame Gestalten unserer Zeit Vorort und Spaß haben!

Schaut doch mal vorbei!